zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Gemeindeverband Laudenbach

Für Sie vor Ort in Laudenbach an der Bergstraße

CDU Gemeindeverband Laudenbach Logo
  • Facebook
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles aus Laudenbach
  • CDU Kommunalpolitik
  • Gemeindeverband Laudenbach
  • Termine
  • Kontakt zu uns
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer
  • Der neue Vorstand
  • Workshop in der Werkstatt
  • Aktionstag im Vorgebirge
  • Besuch von Dr. Karl A. Lamers MdB während seiner Sommertour
  • Nach getaner Arbeit
  • Gespräche in lockerer Runde
  • Aktion Osterfeuer am Karsamstag 2019

Aktuelles

>

Sondersitzung Gemeinderat 25. 
 April 2022

CDU-Fraktion befürwortet flächendeckenden Glasfaserausbau in Laudenbach für schnelles Internet

(mehr …)

Gemeinderatsitzung 11.04.2022

Stellungnahme der CDU-Gemeinderatsfraktion in der Gemeinderatssitzung vom 11. April 2022 zur Gestaltung des Anton-Prätorius-Platz.

(mehr …)

Gemeinderatsitzung 11.04.2022

Stellungnahme der CDU-Gemeinderatsfraktion in der Gemeinderatssitzung vom 11. April 2022 zu Freiflächen-Photovoltaik auf Laudenbacher Gemarkung

(mehr …)

PROF. H. C. DR. KARL A. LAMERS

————————————————–

P R E S S E M I T T E I L U N G

————————————————–

(mehr …)

Haushaltsrede 2022 CDU 
 Gemeinderatsfraktion

Gemeinderatssitzung am 14. Februar 2022

von Dr.Eva Schüssler

(mehr …)

Gestaltung des 
 Anton-Prätorius- Platzes

Laudenbach, den 17. Januar 2022

Die CDU Fraktion wünscht eine preiswerte und doch schöne Gestaltung des Anton-Prätorius-Platzes

(mehr …)

Politischer Frühschoppen

Pünktlich zum Beginn des politischen Frühschoppens des CDU-Gemeindeverbandes Laudenbach, kam die Sonne zwischen den Wolken durch und der Vorsitzende Jörg Werner konnte die Gäste begrüßen.

(mehr …)

Pressemitteilung zum 
 Regionalplan

Gemeinsame Pressemitteilung der CDU-Gemeinderatsfraktion Laudenbach und von CDU-Kreisrat Alois Nickel

(mehr …)

40 Jahre Frauenunion 
 Laudenbach

(mehr …)

Haushaltsrede 2021 CDU 
 Gemeinderatsfraktion

Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2021

zusätzlich ein Kommentar

von Dr.Eva Schüssler

(mehr …)

Pressemitteilung der CDU 
 Fraktion vom 16.11.2020

Stärkung des Ehrenamts in der FFW Laudenbach

Bildung eines Jugendgemeinderats in Laudenbach

(mehr …)

Pressemitteilung der CDU 
 Laudenbach

„Trikots für den Nachwuchs des SV Laudenbach“

(mehr …)

Besuch von Prof. h.c. Dr. Karl 
 A. Lamers MdB

Besuch von Prof. h.c. Dr. Karl A. Lamers (MdB) in Laudenbach

(mehr …)

Pressemitteilung der 
 CDU-Gemeinderatsfraktion 
 Laudenbach

„Rathausumfeld, Grünraumkonzept und Radwege im Fokus“

(mehr …)

Informationsrundgang im 
 Rebflurneuordnungsgebiet 
 „Obere Hassel“

CDU-Gemeindeverband Laudenbach lädt gemeinsam mit der Bürgermeisterkandidatin Claudia Keil zum Informationsrundgang im Rebflurneuordnungsgebiet „Obere Hassel“ ein

(mehr …)

CDU im Gespräch

Rückblick:

CDU Laudenbach   –  Bürgerdialog am Bahnhof 16.Mai

(mehr …)

CDU Laudenbach im 
 Bürgerdialog

CDU Laudenbach suchte das 
 Gespräch mit Anwohnern

CDU vor Ort: Gemeindeverband und Fraktion stellen sich den Fragen der Anwohner im Kisselfließ

Wie man sich als „Neubürger“ in Laudenbach fühlt und welche Fragen und Anregungen die Anwohner im Kisselfließ haben, wollten Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes sowie der CDU Fraktion im Gemeinderat wissen und waren daher am Samstag, 12.01.2019 vor Ort, um mit den Anwohnern ins Gespräch zu kommen.

Trotz ungemütlichem Wetter, fanden etliche Interessierte den Weg zum CDU-Pavillon, um bei einer Tasse Kaffee oder einer kleinen Stärkung, über Probleme zu sprechen, ihre Anregungen mitzuteilen oder einfach nur, um Fragen zu stellen. So verging der Vormittag mit regen Diskussionen und guten Gesprächen wie im Flug und die CDU Laudenbach konnte viele Eindrücken und Informationen gewinnen, die nun aufgearbeitet werden und sicher in die weitere Gremienarbeit einfließen.

Bei allen Interessierten Mitbürgern, die uns mit ihren Anregungen und Fragen vor Ort im Kisselfließ aufgesucht haben, möchten wir uns herzlich bedanken. Wir stehen auch darüber hinaus, allen

Laudenbachern für Anregungen, Fragen und Kritik gerne zur Verfügung.

    

Besuch von Dr. Karl A. Lamers

Besuch von Dr. Karl A. Lamers während seiner Sommertour 2018

In Vertretung von Bürgermeister Hermann Lenz hat sein Stellvertreter Dr. Gerd Duddek aus dem Gemeinderat und über aktuelle Entwicklungen vor Ort berichtet.

Besuch im Rathaus

Mit der Leiterin des Kindergartens Kunterbunt, Bianca Drexler, haben wir die Baustelle des Neubaus besichtigt, der bis Mitte September fertig gestellt wird. Die Kinder dürfen sich auf helle Räumlichkeiten mit vielen tollen Spielflächen freuen!

Besuch des kommunalen Kindergartens Kunterbunt

Nach Besichtigung des Gewerbegebiets Saugärten II diskutierten wir bei Kaffee und Kuchen auf dem Anwesen von Gemeinderat Jörg Werner über die derzeitigen politischen Geschehnisse.

Ausklang mit guten Gesprächen

Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Kontakt

Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU fordert: Erneuerbare 
 zügig ausbauen

24. Juni 2022
Klimapolitik In Deutschland wird Energie gerade in einem Ausmaß knapp, wie sich das vor dem Ukraine-Krieg niemand vorstellen konnte. Wir alle blicken insbesondere beim Thema Energie besorgt auf den kommenden Winter – die von Russland gedrosselten Gaslieferungen und die Ausrufung der zweiten Alarmstufe des Notfallplans Gas verschärfen die Situation und machen

Verlässlichkeit und klare 
 Haltung

20. Juni 2022
Der Rede WERT in Weimar Gemeinsame Positionen erarbeiten, miteinander diskutieren – auch streiten – und alle Parteiebenen einbinden: Die Veranstaltungsreihe „Der Rede WERT“ ist unterwegs in Weimar. Mit im Gepäck: die in der vergangenen Woche von Präsidium und Bundesvorstand beratene Grundwertecharta. Rund 150 Mitglieder sind ins Congress Centrum gekommen – u

Czaja: Ampel hat kein Konzept

16. Juni 2022
Kinderarmut Die Inflation schreitet voran, die Preise für Lebensmittel und Energie steigen sprunghaft – gleichzeitig verschärfen die gedrosselten Gaslieferungen die Situation weiter und lassen uns mit Sorge auf den Winter blicken. Vor allem sozial schwächere Familien werden besonders hart getroffen – und damit viele Kinder, die am Existenzminimum leben und n

Scholz-Regierung lässt 
 wertvolle Zeit verstreichen

15. Juni 2022
Immer weiter steigende Preise Die Sitzungen von Präsidium und Bundesvorstand standen heute ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine und der Inflation in Deutschland. Darüber hinaus haben die Gremien den Parteitag im Herbst intensiv vorbereitet. Inflation und Ukraine-Krieg Vor allem die Inflation und die Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie haben

Merz unterstützt im 
 Kommunalwahlkampf

10. Juni 2022
Thüringen und Sachsen Unterwegs im Kommunalwahlkampf – in diesen Tagen nimmt sich CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz viel Zeit, um die Kandidatinnen und Kandidaten im Kommunalwahlkampf in Thüringen und Sachsen zu unterstützen. Sonneberg, Thüringen: Ländlichen Raum lebenswert gestalten Ganz im Süden Thüringens ist am 12. Juni Bürgermeisterwahl. CDU-

Neues Programm unter neuen 
 Vorzeichen

4. Juni 2022
Mario Czaja im Interview Auf neue Herausforderungen die richtigen Antworten geben – das will die CDU mit ihrem neuen Grundsatzprogramm. 2024 soll das es verabschiedet werden. Bis dahin diskutiert die CDU, Standortbestimmungen zwischendurch inklusive. Im Interview mit der Rheinischen Post spricht CDU-Generalsekretär Mario Czaja über eine Grundsatzdebatte in b

Von Zeitenwende nichts mehr 
 übrig

1. Juni 2022
Merz im Bundestag Ziellos und ohne klare Haltung: Im Bundestag geht CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz hart mit der Scholz-Regierung ins Gericht. Ein Hauptkritikpunkt: Die Haltung des Kanzlers zum Ukraine-Krieg. Scholz sage lediglich, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnen dürfe und die Ukraine bestehen müsse, sagte Merz. Aber warum sage Scholz

100 Milliarden Euro für die 
 Bundeswehr

31. Mai 2022
Einigung zum Sondervermögen Neueste Flugzeuge und Hubschrauber, Schiffe, Panzer und Artillerie. Beste Ausrüstung und Bewaffnung der Soldatinnen und Soldaten – von Nachtsichtgeräten über schusssichere Westen bis zu modernen Gewehren. Seit Jahren kämpft die CDU für eine bessere Ausstattung unserer Verteidigung. Lange Jahre hat immer wieder die SPD blockiert. J

Grundsätzlich CDU!

30. Mai 2022
Wertecharta Große Aufgaben verteilt man am besten auf viele Schultern und stellt sich ihnen gemeinsam. Die CDU steht vor solchen großen Herausforderungen: Vor einigen Wochen hat er begonnen, der Prozess zur Erarbeitung eines neuen Grundsatzprogramms. Die Fachkommission „Wertefundament und Grundlagen“ der CDU unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Rödder hat

Mario Czaja: CDU ist Einladung 
 an alle, die unsere Werte 
 teilen

27. Mai 2022
Im Interview Am kommenden Montag ist es so weit. Die CDU stellt den ersten Entwurf der Grundwertecharta vor. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum neuen Grundsatzprogramm. Generalsekretär Mario Czaja hat im Interview mit der taz über die aus seiner Sicht zentralen Punkte gesprochen. Klar und unstrittig sei, so Czaja: „Uns leitet das christliche Menschenb
< >

Termine

Kontakt

CDU Gemeindeverband Laudenbach
Robert-Bosch-Str. 5
69514 Laudenbach

info@cdu-laudenbach.de
06201-71306
×

Fehlermeldung

    Gemäß der Rechtsauffassung des Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Baden-Württemberg müssen Sie uns aktiv Ihr Einverständnis dafür geben, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten sowie die besonderen Daten (§ 3 Abs. 9 BDSG z. B. politische Meinungen) an die CDU Laudenbach übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden
    titular-sailors
    titular-sailors
    titular-sailors

    Datenschutzerklärung

    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

    Seitenübersicht im Seiten-Footer

    Startseite

    Aktuelles aus Laudenbach

    CDU Kommunalpolitik

    • Aus der Fraktion
    • Mitglieder der Fraktion

    Gemeindeverband Laudenbach

    • Mitglieder im Vorstand
    • Über Laudenbach
    • Links

    Termine

    Kontakt zu uns

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2022 Union Betriebs-GmbH